Unser Kirchenvorstand 2024 bis 2030

Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher leiten gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Kirchengemeinde vor Ort.

Die Aufgaben reichen von der Gestaltung des Gottesdienstangebotes über Baufragen bis zu den Finanzen.

Der Kirchenvorstand (KV) wird alle sechs Jahre neu gewählt (zuletzt im Oktober 2024 für die Wahlperiode 12/2024 bis 11/2030).

In der Kirchengemeinde Zautendorf setzt sich der KV (abgesehen von Pfarrer Miertschischk, der von Haus aus dazugehört) aus 5 gewählten Mitgliedern und einem nach der KV-Wahl berufenen Mitglied zusammen. Außerdem nehmen in Zautendorf auch die nicht gewählten oder berufenen KandidatInnen der KV-Wahl an den KV-Sitzungen teil (wenn sie wollen). Alle Mitglieder des Kirchenvorstandes stehen der Kirchengemeinde für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung.

Mitglieder des KV sind:

Gerhard Croner, Deberndorf - Vertrauensmann (Telefon: 09103 28 31)
Helga Engelhardt, Deberndorf (erweiterter KV)
Sabine Frank, Deberndorf (erweiterter KV)
Stefanie Gerwald, Zautendorf (erweiterter KV - zugleich Kirchenpflegerin)
Jürgen Hofmann, Zautendorf (zugleich Mesner)
Reinhardt Konnerth, Vogtsreichenbach (zugleich Mitglied der Dekanatssynode)
Katrin Spitzer, Zautendorf
Martin Wellhöfer, Rütteldorf - stellv. Vertrauensmann (Telefon: 09103 52 77)

und unser Pfarrer Thomas Miertschischk

Kirchenvorstand Zautendorf 2024 bis 2030
Bildrechte Pfarrei Cadolzburg
Unser Kirchenvorstand in der Wahlperiode 2024 bis 2030 (stimmberechtigte Mitglieder)

Informationen zu unseren ehrenamtlichen KV-Mitgliedern
(Info zum Pfarrer hier.)

Gerhard Croner
Bildrechte privat

Mein Name ist Gerhard Croner, ich bin (im Oktober 2024) 68 Jahre alt, wohne in Deberndorf, bin verheiratet und habe zwei Kinder und vier Enkel. Von Beruf war ich Elektroingenieur und habe als technischer Angestellter im Bereich der Kraftwerkstechnik gearbeitet. Seit fünf Jahren bin ich im Ruhestand.

Ich gehöre dazu, weil der Glaube an unseren Herrn mich seit meiner Kindheit begleitet. Ich bin dankbar, dass mich Gott bis heute durch die Höhen und Tiefen des Lebens getragen hat. Ich weiß mich von Gott angenommen und in seiner Hand geborgen. Unserem Kirchenvorstand gehöre ich schon viele Jahre an. Nun bewerbe mich ein weiteres Mal für die Mitarbeit und würde mich freuen, wieder mitmachen zu können. Ich wünsche mir, dass viele unserer Kirchengemeindemitglieder sich aktiv am Gemeindeleben beteiligen und damit unserer Gemeinde ein Gesicht geben.

*****

Jürgen Hofmann
Bildrechte privat

Mein Name ist Jürgen Hofmann. Ich bin (im Oktober 2024) 59 Jahre alt und kaufmännischer Angestellter in der Landmaschinenbranche. Ich habe zwei Söhne und bin inzwischen auch Opa. Seit 1990 wohne ich in Zautendorf.

Ich gehöre dazu, weil ich in unserer Kirchengemeinde etwas bewegen will. Ich habe die Arbeit im Kirchenvorstand Zautendorf in den vergangenen Wahlperioden als konstruktiv und ertragreich erlebt. Deshalb stelle habe ich mich gerne wieder zur Wahl für dieses Ehrenamt gestellt.

*****

Reinhardt Konnerth
Bildrechte privat

Ich heiße Reinhardt Konnerth und bin (im Oktober 2024) 40 Jahre alt. Ich arbeite als hauswirtschaftlicher Betriebsleiter in einem Seniorenheim der Caritas Nürnberg. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne.

Ich gehöre dazu, weil Kirche Gemeinschaft und Leben ist. Dies soll erhalten, gefördert und gestärkt werden. Hierzu möchte ich mit meiner Tätigkeit im Kirchenvorstand beitragen.

*****

Katrin Spitzer
Bildrechte privat

Ich heiße Katrin Spitzer, bin (im Oktober 2024) 38 Jahre alt und arbeite in der Verwaltung eines Wohlfahrtsverbandes. Seit 2015 lebe ich mit meinen zwei Kindern und meinem Mann in Zautendorf und blicke täglich auf unsere wunderschöne Kirche.

Ich gehöre dazu, weil mein Glaube mich stärkt und die Gemeinschaft Brücken zu anderen Menschen bauen kann. In meiner letzen Wahlperiode habe ich mich stark für die Veranstaltungen in der Gemeinde eingesetzt. Dies möchte ich fortführen und weiter ausbauen.

*****

Heike Vogel
Bildrechte privat

Ich heiße Heike Vogel, bin (im Oktober 2024) 48 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin Dorfhelferin und arbeite hier im Landkreis Fürth.

Ich gehöre dazu, weil ich mich in der Kirchengemeinschaft sehr wohl fühle. Und so kann ich ihr was zurück geben.

*****

Martin Wellhöfer
Bildrechte privat

Ich heiße Martin Wellhöfer, bin (im Oktober 2024) 63 Jahre alt und als kaufmännischer Angestellter tätig. Zum 01.01.2025 gehe ich in den Ruhestand. Ich wohne in Rütteldorf, bin verheiratet, habe 3 erwachsene Kinder und mehrere Enkelkinder. Seit 1990 bin ich Mitglied in unserem Posaunenchor und seit 2012 im Kirchenvorstand.

Ich gehöre dazu, weil ich die Gemeinschaft unter uns Christen als einen wesentlichen Bestandteil unseres Glaubens sehe und es für wichtig halte, durch den Mitgliederschwund in unserer Landeskirche anstehende Änderungen kritisch zu hinterfragen, aber auch mit zu gestalten.

*****

 
Mitglieder des erweiterten Kirchenvorstands
Helga Engelhardt
Bildrechte privat

Ich heiße Helga Engelhardt, bin (im Oktober 2024) 43 Jahre alt und arbeite als Fachkraft im Bereich Kindergeld. Ich bin verheiratet habe 2 Kinder und lebe seit 19 Jahren in Deberndorf.

Ich gehöre dazu, weil ich an Gott glaube, mein Glaube mir Kraft und Hoffnung gibt und ich gerne in der Gemeinde mitarbeite.

*****

Sabine Frank
Bildrechte privat

Ich heiße Sabine Frank, bin (im Oktober 2024) 40 Jahre alt und verheiratet. Ich habe drei Kinder und wohne seit 2010 in Deberndorf. Ich arbeite als Bautechnikerin.

Ich gehöre dazu, weil ich mich für die Kirchenaktivitäten interessiere und sie gerne unterstützen würde.

*****

Stefanie Gerwald
Bildrechte privat

Ich heiße Stefanie Gerwald, bin (im Oktober 2024) 36 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Aufgewachsen bin ich in Zautendorf. Beruflich bin ich im Immobilienbereich tätig.

Ich gehöre dazu, weil ich fast neben unserer Kirche aufgewachsen bin und sie schon immer etwas besonderes für mich gewesen ist. Unsere Kirchengemeinde ist für viele sehr wertvoll. Daher möchte ich diese weiterhin unterstützen.

*****